Beiträge aus vergangenen Schuljahren
Aufregend & lehrreich: Eine Reise in den menschlichen Körper
Organe hautnah erleben...
Mehrere Wochen lang beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 4c mit ihren Lehrpersonen intensiv mit dem menschlichen Körper und seinen Organen.
Den Abschluss dieser „Reise in den menschlichen Körper“ bildete eine Exkursion ins Haus der Natur zur gleichnamigen Dauerausstellung. Dort erkundeten die Kinder mit großer Begeisterung anhand naturalistischer Großmodelle unseres Organsystems und an interaktiven Stationen, wie unsere Organe funktionieren und was sie tagtäglich alles leisten. Besondere Highlights waren dabei der „durchsichtige“ Verdauungstrakt, der den langen Weg der Nahrung detailreich veranschaulichte, die Herzstation mit Pulsmessung sowie die Ohren-Teststation.
Zu guter Letzt konnten die Schülerinnen und Schüler im wahrsten Sinne des Wortes auch noch eigenhändig ausprobieren, wie sich Tierorgane, und zwar Speiseröhre, Zunge, Herz, Lunge, Leber und Galle, in „echt“ anfühlen. Die Reaktionen waren durchaus gemischt – in Erinnerung wird dieses einzigartige Erlebnis mit Sicherheit aber allen bleiben.
Albanor Sejdija, Schüler der Klasse 4c, schreibt:
Beim Auspacken von den Kuhorganen haben sich viele Kinder geekelt, doch danach haben sie sich dran gewöhnt. Danach durften die Kinder die Organe anfassen und die meisten haben es dann auch getan. Als alle Kinder fertig waren, wurde die Gallenblase aufgeschnitten und dann wurde das Herz aufgeschnitten. Es war sehr spannend dabei zu sein.
Ich hatte schon selbst mal das Erlebnis ein Tier aufzuschneiden.
Text: Vito Mackinger, 4 C; Fotos: ©Chiara Fürk; Annemarie Wimmer