Am Samstag, 30.Juni 2018, gab es einen aufregenden Auftritt für unseren ((Superar))-Chor, hieß es doch beim Eröffnungskonzert zur Übernahme des Eu-Ratsvorsitzes von Österreich mit vielen Künstlern auf der Bühne im Planaistadion in Schladming zu stehen und dieses Event mit der Europahymne zu eröffnen.
Um 12 Uhr 45 brachen 38 Kinder der Volksschule Maxglan 2 und 13 Kinder der Volksschule Lehen 2 gemeinsam mit den beiden ChorleiterInnen, Viola Krismer und Tobias Kremshuber, einigen Eltern, den beiden Direktorinnen und sogar mit unserem Pflichtschulinspektor, Mag. Lugstein, auf nach Schladming. Dort wurden wir bereits von unserer Betreuerin, Jana, erwartet. SIe führte uns in einen Raum, wo wir alle unsere Sachen lassen konnten, Getränke und Äpfel auf uns warteten und uns auch gleich Eintrittsbänder um das Handgelenk gegeben wurden.
Nach einer ganz kurzen Pause war schon die Generalprobe. Auf dieser riesigen Bühne mit all den Musikern und Musikerinnen zu singen war schon etwas sehr Bewegendes.Die Generalprobe klappte ganz gut und so hatten wir dann noch Zeit durch Schladming zu spazieren.
Um 17 Uhr wurden wir dann beim Kirchenwirt mit einem feinen Schnitzel und Pommes bzw. mit Tortellini versorgt. Schiwasser durfte natürlich in Schladming, obwohl jetzt Sommer ist, auf dem Tisch nicht fehlen. Gestärkt und verwöhnt noch mit einem Eis gingen wir ins Planaistadion zurück und mussten auch gleich dann auf die Bühne.
Punkt 19 Uhr erklang dann das Lied "Freude schöner Götterfunken", Kanzler Sebastian Kurz betrat auch kurz die Bühne und eröffnete damit den Konzertabend. Gleich nach unserem Gesang traten andere MusikerInnen auf, unter anderem Cesar Sampson, die Seer und auch Opus.
Für uns hieß es nach Cesar Sampson wieder Abschied nehmen und uns auf die Heimreise nach Salzburg zu machen.
Erfüllt von vielen Eindrücken und auch müde von dieser Anstrengung erreichten wir unsere Schule wieder um 21 Uhr.